Dr. med. Ralph-Robert Günther
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Naturheilverfahren - Homöopathie
Studienorte
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universität GHS Essen
Approbation als Arzt
1990
Fachgebiete
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zusatzbezeichnungen
Naturheilverfahren, Homöopathie
Beruflicher Werdegang
1973
Abitur, danach Wehrdienst und anschliessend Ausbildung und Berufstätigkeit in der Krankenpflege
1980
Beginn des Medizinstudiums an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf
1988
Praktisches Jahr in der Frauenklinik des Elisabeth-Krankenhauses in Essen
1989 bis 1994
Ärztliche Prüfung mit der Note "gut". Anschliessend Ausbildung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ebenfalls in der Frauenklinik des Elisabeth-Krankenhauses in Essen. 1991 Promotion zum "Dr.med." mit der Dissertation "Biochemisch-Immunologische Untersuchungen an Endometriosegewebe-Proben" an der Universität GHS Essen mit der Note "sehr gut". Im gleichen Jahr Verleihung des "Endometriose-Forschungspreises" der SEF (Stiftung Endometriose- forschung).
1994
Facharztprüfung, Ärztekamme Nordrhein
1995
Niederlassung als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Vaihingen/Enz (Baden-Württemberg); im gleichen Jahr Anerkennung der Zusatzbezeichnung "Naturheilverfahren" durch die Ärztekammer Nordrhein
1998
Anerkennung der Zusatzbezeichnung "Homöopathie" durch die Ärztekammer Nordwürttemberg
2011
Verleihung des Zertifikats "Ganzheitliche Gynäkologische Onkologie" durch die NATUM der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
2014
Verleihung des Zertifikats "Ganzheitliche Frauenheilkunde" durch die NATUM der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Zertifizierung zum "Hormonzentrum nach Dr. Rimkus"
Julia Günther
Medizinische Fachangestellte
Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zur Bürokauffrau hat sie ihr Interesse für den Beruf der Arzthelferin entdeckt. Da sie gerne mit anderen Menschen zusammenarbeitet, passt sie genau in unser Team und hat im Juli 2014 ihre 2. Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten erfolgreich abgeschlossen. In ihrer Freizeit spielt sie gerne Klavier und liest viel.
Gaby Schmid
Arzthelferin
Gaby Schmid ist verheiratet und hat einen Sohn. Nach ihrer Ausbildung in einer allgemeinmedizinischen Praxis hat sie einige Jahre dort gearbeitet. Im Anschluss daran hat sie in eine orthopädische Praxis gewechselt. Nach ihrem Erziehungsurlaub war sie wieder für einige Jahre in einer Hausarztpraxis tätig. 2011 hat sie sich entschlossen, nochmals eine neue Fachrichtung kennenzulernen und arbeitet seither bei uns, worüber wir uns sehr freuen.
In ihrer Freizeit kümmert sie sich in erster Linie um ihre Familie, trifft sich gerne mit Freunden und engagiert sich in ihrer evangelischen Kirchengemeinde, spielt Trompete, geht walken und zum Bodyworkout. Seit den letzten drei Jahren besucht sie die Schule für christliche Naturheilkunde und hat eine Ausbildung zur ärztlichen geprüften Gesundheits- und Ernährungsberaterin erfolgreich abgeschlossen. Aktuell macht sie ein Aufbaustudium zur Heilpraktikerin und wünscht sich, dass sie dieses Studium Ende des Jahres mit der Prüfung erfolgreich vor dem Gesundheitsamt abschließen kann.
Anna-Lena Fröhlich
Krankenschwester
Anna-Lena Fröhlich ist verheiratet und hat einen Sohn. Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am Marienhospital Stuttgart hat sie einige Jahre im Krankenhaus Vaihingen gearbeitet. Aktuell befindet sie sich in den letzten Zügen ihres Studiums im Studiengang Pflegemanagement. In ihrer Freizeit ist sie hauptsächlich mit ihrem kleinen Sohn unterwegs und wenn doch etwas Zeit übrig bleibt, geht sie gerne joggen oder ins Fitnessstudio.
Yvette Stamboulidis
Leitende Arzthelferin
Yvette Stamboulidis begann ihre Ausbildung zur Arzthelferin 2000 in unserer Praxis. 2003 bestand sie ihre Arzthelferinnen-Prüfung und wir waren froh, sie wegen ihrer sehr guten Leistungen und ihrer freundlichen Ausstrahlung bei uns behalten zu können. Ihre Lieblingstätigkeiten in der Praxis sind der Umgang mit Menschen an der Anmeldung, Arbeiten am Computer bei kleineren und grösseren Problemen mit Software oder Hardware sowie Verwaltungsarbeiten. Frau Stamboulidis ist außerdem unsere Qualitätsmanagement-Beauftragte, Hygiene-Beauftragte und die Leitende Arzthelferin. In ihrer Freizeit trainiert sie Kinder in der Rythmischen Sportgymnastik.